ältere Neuigkeiten

Wem's
praktischer ist,

der
liest diese und weitere Neuigkeiten, Tipps,
Entdeckungen und mehr ab sofort (Januar 2008) im frisch eingerichteten
Blogspot
"Jettes
Merkzettel" Hier gibt es zum
Wurst-Memory-Basteln
auch ab sofort die ersten
"Allet-Wurscht"-Sammelbilder
zum Ausdrucken -
Hier, bei den IKADU-Neuigkeiten geht's natürlich trotzdem
weiter wie gehabt!

Wie
ich gerade
hörte, ist 2008 das Jahr des Klos, ja, richtig gelesen, - das
Jahr
des Toilettenbeckens, der sanitären Anlage oder auch der
"Keramischen", wie die Gräfin zu sagen pflegte. Dazu
fällt
mir dann aber auch gar nichts mehr ein! Prost Neujahr.

Etwas
spät aber immerhin:
Weihnachtspostkarten
aus
der Rixdorfer Künstlerkolonie, kostenlos erhältlich
in der
Kunstfiliale
am Richardplatz 20.
Die Weihnachtsgeschichte
-
da ist mir doch ein altes Geschreibsel überraschend wieder in
den
Schoß gehopst und schon habe ich beschlossen, es noch heute
Abend
am 10.12.07 öffentlich beim 6. Rixdorfer Poetry-Slam im Linus
in
der Hertzbergstraße anderen Menschen vorzulesen. Wen diese
Info hier zu spät erreicht
und trotzdem was davon haben will, liest
hier weiter...
Flash
- gerade (Anfang Dezember 2007) hab ich den zweiten Teil einer
hervorragenden Fortbildung mit
Flash und Actionscript genießen dürfen. Danke an
dieser
Stelle an Holger Kohnen - gleich verbunden mit einem
Spieletipp,
ein klasse Strategiespiel, natürlich in Flash von ebenjenem:
www.gobogo.de

(mehr als)
10
Jahre ikadu
- ja, so lange gibt es diese Site schon - mit einem
Anbieterwechsel und verschiedenen Gesichtern: vor zehn Jahren war
schwarz en vogue und inzwischen bin ich kleinkariert, aber auch heller
geworden (bei Gelegenheit und wenn ich's noch finde, gibts
hier demnächst ein paar Screenshots alter Versionen)...
Und woher kommt der Name ikadu??? Also wer's endlich wissen will:
erstens kommt der Name von den letzten drei Buchstaben von Angelika und
den ersten beiden von Dufft und zweitens war ich vor 10 Jahren
anlässlich der Asien-Pazifik-Wochen sehr tief in ein
deutsch-japanisches Kabarettprojekt verwickelt und habe mich wohl von
dieser Atmosphäre inspirieren lassen. Tja, so
kommt's.
rixmix
- Kleine Kostbarkeiten aus Neukölln
gibt es in Kürze überall im Kiez!
Was soll das denn nun wieder sein - fragt sich die eine oder der andere.
Antwort: ein buntes Weihnachtspaket mit verschiedenen Objekten
von verschiedenen Künstlern Nordneuköllns.
Zum Beispiel
zu erhalten auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt vom 7. - 9.12.2007 oder
eine Woche später am 15.12. beim Weihnachtsmarkt im
Körnerpark.
Und das schöne ist: Das
rixmix
wird es auch noch nach Weihnachten geben!
Und das allerbeste ist: In dieser ersten Edition befindet sich auch
Kokolores von Dolores: Die "Rixdorfer Knubbel" aus meiner
Blumentopfdekorationswerkstatt.
Mehr
über mich - ich weiß nicht,
ob ich schon erwähnt hatte, aber hier erfährt man
Dinge über Angelika Dufft, die man woanders so nicht liest: Im
Künstlerportrait bei Kulturgutkiez.
Wird auch regelmäßig aktualisiert.
"Allet
Wurscht"
geht weiter - schwubbs, sind die Bilder
umgehängt und befinden sich jetzt (zu mindest
teilweise) ab
5. November bis zum 6. Januar 2008 im
Café-Restaurant HOFPERLE (ehem.
Götterspeise)unter der Neuköllner Oper in der
Passage, Karl-Marx-Straße 131, U-Karl-Marx-Straße.
Und am
Eröffnungsabend kam netterweise auch noch Gayle Tufts
vorbei...
Auf dem Wege zum Bilderumhängen hab ich doch
tatsächlich
in einem herbstlich kahlen Baum
ein kleines Stückchen
Sommerlametta
gesehen...
Bei Nacht und
Nebel:
"Allet
Wurscht", am 3.November 2007 von 19 - 24 Uhr in
der
Wurstküche der Blutwurstmanufaktur am Karl-Marx-Platz.
Es war ein lustiger Abend,
am
Haken hingen dekorative Wurstbilder:
die einen
Raum
für eine direkt anschließende Ausstellung gefunden
haben:
Weiter gehts ab 5. November (bis ins nächste Jahr) im
Café-Restaurant HOFPERLE (siehe oben)
zu den neueren Neuigkeiten 
zu den allerneusten
Neuigkeiten 
zu
den älteren
Neuigkeiten