Neuigkeiten

TIER ART - Ausstellung jetzt auch in Neukölln!
Vernissage am 8. September 2010 im Purzelbaum eV,
Schudomastr. 50, um 20.00 Uhr mit dem Kabarettisten Martin Betz.
Devernissage bei "Nacht und Nebel" am 6. November 2010
um 20.00 Uhr.
Ansonsten täglich zwischen 10 und 18 Uhr.
Passt, wackelt und hat Luft...
Die
Rixdorfer
fliegenden Monatsblätter vermehren sich
unablässig. Zu Ostern gibt es schon die 6. Ausgabe!
Ein
gelungenes
neues Jahr 2010
wünsche ich allen!
Und auf dass es viele wunderbare
Überraschungen
bringe!

Ein Projekt ums andere
steckt in
den Startlöchern und manches kommt dann
schließlich auch zum Ziel!
"Rixdorfer fliegende Monatsblätter"
sind ab sofort
online als PDF runterladbar und ab
Mitte Dezember 2009 an verschiedenen Neuköllner Zugreif-Orten
erhältlich.
Auch im Jahre 2009 gibt es wieder
kostenlose
"Weihnachts"-Postkarten von und in der Rixdorfer Kunstfiliale, die ja
vor einiger Zeit an den Böhmischen Platz Böhmische
Str.46
in einen Raum des
K&K VolkArt-Puppentheaters umgezogen ist.
Mein Beitrag ist in diesem jahr eine bunte Kuh mit Herz.
Holla - ist die
Zeit vergangen.Und
48-Stunden Neukölln 2009 ist auch schon wieder vorbei. Danke
für
die Aufmerksamkeit, hier geht's zu einem Rückblick
hier geht's zu einem Rückblick.
Bis zum nächsten Mal im schönen Rixdorf!
Macchiato! Erinnerungen an den Garten
meines Großvaters.Mein
diesjähriger Beitrag zu 48-Stunden Neukölln 2009
findet im Garten des Museums im Böhmischen Dorf
statt. Hier
geht's zur
Macchiato!-Vorschau und
hier auch noch mal.
Ich freue mich auf reichlich Besucher!
Kleine Flash-Spiele.
Die Beschäftigung mit Flash kann jetzt endlich auch
öffentlich Früchtchen tragen, zur Zeit in Form von
kleinen
Spielen für die
Kinderseite der Kirchengemeinde Rixdorf.
Ich bin gespannt auf die Weihnachtsspiele!

Die
halbe
Tier Art-Ausstellung
ist immer noch in
"
Die
Wille", zu sehen:
Wilhelmstraße 115,
10963 Berlin
Mehr Infos hier.
Zu dieser Ausstellung gibt es übrigens auch ein lustiges
Mini-Memo in Postkartengröße!
Ein großer Teil
meiner
Farbstiftzeichnungen ist
im Herbst 2008 im Flur des Gemeindehauses an der
Karl-Marxstraße
197 zu sehen. Leider hat es nicht lange gedauert, bis eins geklaut
wurde. Aber in weiser Voraussicht hingen hier nur Farbkopien...

"Mein Stück Rixdorf"
ist der Titel meines Projektes in diesem Jahr beim
Kunst- und Kulturfestival 48 Stunden Neukölln.
Da kann jeder mitmachen.
Und hier gibt es mehr
Informationen.
Rixdorf gleich nochmal zersägt!
Öffentliches Sägen in Neukölln doch wieder
öfter!
Und zwar am 17. Mai 2008:
Stummfilm-Contest mit dem
Cinema Mobile
bei Kutschen-Schöne
um
20:00 Uhr am
Richardplatz 18!
Rixdorf zersägt
Öffentliches Sägen in Neukölln immer
seltener!
Aber...
...am 3. April 2008 ist es mal wieder soweit.
In Kombination mit nachösterlichen Gedichten und Orgel wird
die
Bethlehemskirche am Richardplatz zersägt. 19:00 Uhr. Eine
leicht
meditative Grundstimmung kommt dem Charakter der Veranstaltung entgegen.
Eintritt frei.
Spenden gern gesehen.

Die
nächste Ausstellung befindet sich quasi am

Startblock:
Tier Art
Erstaunliches aus der Welt der tierisch-bunten
Oberflächengestaltung.
Die Ausstellung wird offiziell eröffnet zur
Jubiläumsfeier
am 5. März 2008 in "
Die
Wille",
Wilhelmstraße 115,
10963 Berlin
Mehr Infos hier.

Jeder hier in meinem Umfeld überlegt schon lange und immer
wieder, wie man dem presse- und rufmordgeschädigten Bezirk
Neukölln wieder zu ein bisschen mehr Ansehen verhelfen kann.
Vor 100 Jahren gab es ein ähnliches Problem schon mal, da hat
man dann schließlich den Bezirk von Rixdorf in
Neukölln umbenannt und geglaubt, dass auf diese Weise schnell
alles vergessen würde. Diesmal denkt man
tatsächlich auch wieder über solche
Maßnamen nach, anstatt mal was sinnvolles zu tun. Ich
weiß nicht, ob das, was ich tue sinnvoll ist, aber
ich habe mir vorgenommen, ein bisschen Neukölln-Rixdorfer
Heimatkunde demnächst in "
Jettes
Rixdorf" zu veröffentlichen. Kleinvieh macht
schließlich auch Mist.
zu den älteren
Neuigkeiten